Schottland wir kommen ...
In ein paar Tagen geht es nun endlich wieder los ... Was hat sich nicht alles getan, seit unserer letzten Reise. Jetzt wo man das mal an einem Stück Revue passieren lässt. Einen ersten Upgrade-Artikel hatten wir ja schon gepostet, aber es hat sich noch um einiges mehr getan.
Wo es hin geht, weisst Du ja jetzt. Natürlich reisen wir wie immer gechillt und geniessen den Weg, es dauert somit alles lääänger – die Arbeit reist ja mit. Wann wir – und ob wir – in Schottland ankommen, steht in den Sternen. Schließlich warten ja einige signifikante Hürden auf uns. Die größte davon erwartet uns bereits vor der Fähre: Wir müssen durch unser geliebtes Frankreich mit dem ganzen leckeren Essen, den netten Menschen, dem Savoir Vivre, dem Wein und dem ganzen drumherum ... ob und wann wir es schaffen werden, unter diesen Umständen, tatsächlich auf die Fähre zu fahren, schau'n wir mal.
Auf der britischen Insel wird es dann nicht einfacher ... Angekommen im wundervollen Südengland, wissen wir noch nicht ob wir nur einen Umweg über Cornwall machen oder doch über Wales tingeln, vielleicht ja auch über Irland, denn da besitzen wir ja ein klitzekleines Stück Land (30 x 30 cm sind rechtmässig unseres durch www.buyireland.com). Das habe ich nämlich von meinem Gunnar zum Geburtstag bekommen vor 2 Jahren. Und da müssen wir ja auch mal nach dem Rechten sehen. Du siehst also, das Abenteuer beginnt bereits vor der Haustür. Gut, dass wir für all das ein paar Monate Zeit haben ...
Aber was hat sich denn nun alles getan am Buddy?
Der neue Stellplatz, Bettentopper und Fliegentür hinten kennst Du ja bereits. Nun haben wir uns auch endlich an den Umbau unserer Chemietoilette in eine Trockentrenntoilette (TTT) gewagt. Und das war ganz schön spannend, schließlich sägt man ja nicht all zu gerne an seinem fast brandneuen Van herum. Wir denken, es hat sich gelohnt. Alle Löcher sind wieder geschlossen, mehr Platz haben wir nun auch im Bad und wie das dann tatsächlich mit der Benutzung werden wird, das werden wir auch gern mit Dir teilen (ohne zu sehr ins Detail zu gehen). Wir haben uns nach einiger Recherche für eine Trelino L in schwarz entschieden. Nicht nur die vielen positiven Bewertungen sprechen für dieses Modell, sondern auch die Größe der Behälter, wir wollen ja so selten wie möglich entsorgen müssen. Selbstverständlich wurde die Trelino fachmännisch fest installiert. Sie ist mit zuschaltbarer SOG-Entlüftung ausgestattet und zum putzen auch leicht wieder komplett herausnehmbar.
Dann haben wir eine weitere 12-Volt-Steckdose inkl. zweier USB-Ladebuchsen über Gunnars Bett im Oberschrank installiert. Diese hat eine eigene Sicherung, einen eigenen Schalter und nutzt den Stromanschluss der TV-Vorbereitung. Somit kann er jetzt komfortabel seine ganze Technik laden und auch für das APAP-Gerät muss abendlich keine "Freilandleitung" mehr verlegt werden. Mein Gunnar ist ja ordentlich & strukturiert, daher ist auch alles versteckt verlegt, kein Kabelsalat und nichts hängt rum oder man stolpert drüber – toll!
Dann haben wir vor einer Weile bei einem Youtube-Kanal, den wir gerne verfolgen, etwas entdeckt, das wir total clever finden. Das war bei Jessy und Roberto, den Chirpy Travellers. Jessy hat für ihren Van einen Wäsche-Pouf genäht, der gleichzeitig als Fußhocker dient. Wir haben diesmal auf Iris ihre Nähkünste verzichtet und einen bestellt. Dieser beinhaltet bei uns nun erst einmal die Ersatzbettwäsche und dient gleichzeitig noch als Einstiegshilfe ins Bett. Falls er uns doch mal im engen Innenraum stört, ist er ja nur aus Stoff, ist schnell zusammengerollt und unterm Bett verstaut.
Noch eine letzte Neuerung gibt es bei uns, einen neuen lebenden Mitfahrer: Fridolin, die Sukkulente! Eigentlich wollten wir ihn ganz pragmatisch durch einen Kollegen aus Plastik ersetzen, aber da haben wir leider nur so unschöne Versionen entdeckt, dass wir uns doch für eine echte Pflanze entschieden haben. Somit versuchen wir es ab jetzt mal zu dritt im Buddy und hoffen, dass es gut geht.
Du siehst es bleibt spannend hier ... wir freuen uns, wenn Du wieder beim neuen Abenteuer Schottland dabei bist.
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Kommentar von Christel |
Hi Ihr beiden. Sehr süß euer Bericht. Das Toilettenthema auch interessant
Ich wünsche Euch viel Glück 🍀, genießt und kommt gesund wieder zurück. Ich bin gespannt auf eure Schilderungen. Liebe Grüße Christel
Antwort von Iris und Gunnar
Dankeschööön! Wir halten Dich hier gern auf dem Laufenden. Ganz liebe Grüße und Dir eine gute Zeit